Kathleen Hoffmann ist Künstlerin, Illustratorin und Grafikerin mit einem abgeschlossenen Studium in Kommunikationsdesign. Zwanzig Jahre arbeitete sie in ihrer Wahlheimat Berlin freischaffend. Neben ihren Projekten als Grafikerin war sie als Malerin im Trickfilm tätig und hat unter anderem an Kinderfilmen, wie „Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian“ (2009) und „Kleiner Dodo“ (2008) mitgewirkt.
Ihre besondere Liebe für das Illustrieren hat sie durch verschiedene Bilderbuch Projekte verwirklichen dürfen, darunter die 2011 und 2013 erschienenen Kinderbücher zu „Amelie Anders“, die auch im Ausland erfolgreich verlegt wurden.
Seit 2020 lebt Kathleen mit ihrer Familie an der Ostsee und widmet sich verstärkt Ihrem eigenen künstlerischen Schaffen. Ihre Malerei lehnt sich an die Tradition der Mandalakunst an. Die harmonisierenden Eigenschaften des Mandalas werden in Kathleens Werken durch den Einsatz filigraner Punkttechnik ergänzt und verbinden Farben und Formen zu ausgewogenen, wohltuenden Arrangements. Dabei dienen die kreisgeometrischen Formen als Bühne, um illustrative Elemente einzuflechten. Poetische Momente verbinden sich mit der Kraft der Symbole.
Ihre Kreativität entdeckte Kathleen in frühester Kindheit zwischen den Pflanzen und Blumen der familiengeführten Gärtnerei und den Gemüsebeeten der Großeltern. Mit den Sinneseindrücken von Düften und Farben, feuchter Erde und Wärme inmitten der Gewächshäuser verbindet Kathleen noch heute ein Gefühl von Ursprung und Heimat. Damit ist besonders der Zugang zur Natur und Pflanzenwelt verknüpft.
